März 2020
Links zu Informationen und Förderungen (Corona)
Liebe Kunden und Geschäftspartner, hier einige Links zu Informationen und Förderungen, die weiterhelfen können. Wenn wir Sie aktuell oder „danach“ unterstützen können, wir sind gern für Sie da. Bleiben Sie gesund! Ihr connect Team [...]
Wichtiger Hinweis! (Corona)
Liebe Kunden, Geschäftspartner und Teilnehmer, wir tragen als Unternehmen Verantwortung für die Gesundheit von uns allen und möchten das für uns Mögliche tun, um eine Verbreitung des Coronavirus einzuschränken. Deshalb gibt es bei connect [...]
Februar 2020
- Aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen in vielen Unternehmen verschieben wir unseren Workshop „Konflikte für Entwicklungen nutzen“. Ein neues Datum wird noch bekannt gegeben. Gallerie
Aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen in vielen Unternehmen verschieben wir unseren Workshop „Konflikte für Entwicklungen nutzen“. Ein neues Datum wird noch bekannt gegeben.
Aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen in vielen Unternehmen verschieben wir unseren Workshop „Konflikte für Entwicklungen nutzen“. Ein neues Datum wird noch bekannt gegeben.
Wir laden Sie herzlich zu unserem 32. Treffen der Führungskräfte ein. „Konflikte für Entwicklungen nutzen“ Kooperation anstatt Koexistenz: Erleben Sie in unserem Impuls-Workshop Methoden und Verfahren der Konfliktbearbeitung. Wie agieren und reagieren Menschen in [...]
KRISEN ALS CHANCEN JA – ESKALATION NEIN – Beitrag in “Coburger – Das Magazin”
DER COBURGER im Gespräch mit dem Coaching-Team von connect. Anne Tränkner, Monika Liebermann, Sabine Schmidt-Braunersreuther. COBURGER: Krisen und Stress-Situationen sind oft mit Konflikten verbunden. Ist eine Eskalation von Konflikten vermeidbar? Anne Tränkner: „Ja, Konflikte [...]
Immer auf dem Laufenden mit dem connect Newsletter!
Hier können Sie sich in den Verteiler für unseren Newsletter eintragen. Er erscheint ca. 2-3 mal im Monat und ist natürlich kostenlos. Wir informieren Sie darin über unsere aktuellen Seminare, liefern Berichte aus [...]
Wir geben praktische Tipps im Seminar „Die Einkommensteuererklärung“ am 2. März 2020
Für Arbeitnehmer/-innen und/oder Rentner/-innen, die ihre Steuererklärung selbst anfertigen wollen. Inhalte: Einkünfte aus nicht selbstständiger Tätigkeit Einnahmen, Werbungskosten (Fahrtkosten, Reisekosten bei Auswärtstätigkeit, Arbeitsmittel, berufliche Weiterbildung u.v.m.) Besteuerung von Renten Einbeziehung von Lohnersatzleistungen (Krankengeld, ALG, Elterngeld, [...]
Januar 2020
Dreht sich der Wind am Arbeitsmarkt? Was macht Transfergesellschaften so wertvoll? – Beitrag in “Coburger – Das Magazin”
„Audi streicht 9.000 Stellen“, so ist es dieser Tage zu lesen. Der deutschen Industrie stehen womöglich massive Veränderungen ins Haus. Das macht vielen Menschen Angst, Angst um den eigenen Arbeitsplatz. „Dabei spielt es für die [...]
Dezember 2019
November 2019
„Beruflich Agil – BEAG“ – Neuer Kurs startet am 03.02.2020
„Beruflich Agil“ ist ein Projekt für alle Jobsuchenden / Berufsrückkehrer/innen, finanziert durch das Land Bayern. Wir unterstützen Sie bei Ihrem Wiedereinstieg in den Job. Egal wie lange oder kurz Sie schon auf Arbeitssuche sind. [...]
Oktober 2019
Unser Seminar-Klassiker „Aktuelles Reisekosten- und Bewirtungsrecht“ findet wieder statt am 9. Dezember 2019!
„Wie hoch ist der aktuelle Sachbezugswert fürs Kantinenessen? Wie rechne ich die Übernachtungen und das Trinkgeld des letzten Messebesuchs ab?“ Mitarbeiter, die sich im Unternehmen mit den Reise- und Bewirtungskosten beschäftigen, müssen zahlreiche rechtliche Aspekte [...]