Führungsaufgabe – Umgang mit Herausforderungen der Pandemie

Long Covid – personelle Ausfälle – hohes Arbeitspensum – psychische Belastungen – Ermüdung connect bietet Angebote für Unternehmen für den Umgang mit den Folgen der Pandemie bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Es ist wichtig, im Arbeitsprozess, im Long-Covid Arbeitsalltag und in Wiedereingliederungsprozessen sowohl Mitarbeiter:innen als auch die Führungskräfte und Teams kontinuierlich und in Akut-Situationen zu [...]

Von |2022-11-30T13:09:21+01:00November 30th, 2022|connect|0 Kommentare

Gut und gesund arbeiten. Mit Sicherheit am besten.

connect und die Stadt Neustadt trafen sich am 12.01.2021 zur Abschlussbesprechung der psychischen Gefährdungsbeurteilung der Stadt Neustadt. Arbeitgeber sind in diesen Zeiten besonders gefordert, ihren Mitarbeiter:innen Rahmenbedingungen für den bestmöglichen Schutz ihrer Gesundheit im Arbeitsalltag zu sichern. Die dafür notwendige Besprechung fand in einer Mischform von Präsenz und TEAMS-Videokonferenz statt. Das Videokonferenzsystem im Multimediaraum [...]

Von |2021-02-03T09:56:07+01:00Februar 3rd, 2021|connect|0 Kommentare

Innovation suchen – für Veränderung gewappnet sein. – Beitrag in “Coburger – Das Magazin”

Der Dienstleiter für Unternehmens- und Personalentwicklung connect Neustadt im Porträt. connect Neustadt gibt es jetzt seit 1997. Ihre Vision ist: Wir verbinden Mensch und Arbeit. Der Coburger hat die Geschäftsführung befragt, wofür connect Neustadt steht? Georg Hofmann: „Wir verbinden Mensch und Arbeit. Wir sind für Unternehmer und Führungskräfte genauso da, wie für Teams und [...]

Von |2020-04-27T16:54:51+02:00April 27th, 2020|Coburger, Seminare, Transfergesellschaften|0 Kommentare

Wer ist connect und was macht das Unternehmen? – Der COBURGER im Gespräch mit der connect Neustadt GmbH & Co. KG

Die connect hat in den vergangenen 21 Jahren mehr als 7000 Mitarbeiter von Unternehmen qualifiziert und mehr als 5000 Menschen in Arbeit gebracht. Als Bildungs- und Beratungsunternehmen konzipiert connect Angebote für Unternehmen und Fachkräfte zur Qualifizierung. Für ausgewählte Projekte werden dazu auch Förderungen von Bund und Ländern genutzt. Bis heute hat die connect so [...]

Von |2020-04-27T16:44:35+02:00April 27th, 2020|Coburger, Seminare, Transfergesellschaften|0 Kommentare

KRISEN ALS CHANCEN JA – ESKALATION NEIN – Beitrag in “Coburger – Das Magazin”

DER COBURGER im Gespräch mit dem Coaching-Team von connect. Anne Tränkner, Monika Liebermann, Sabine Schmidt-Braunersreuther. COBURGER: Krisen und Stress-Situationen sind oft mit Konflikten verbunden. Ist eine Eskalation von Konflikten vermeidbar? Anne Tränkner: „Ja, Konflikte und Krisen wird es immer geben und sie sind wichtig und notwendig für Klärungsprozesse und Entwicklungen.“ Monika Liebermann: „Eine Eskalation [...]

Von |2020-02-21T11:52:52+01:00Februar 21st, 2020|Coburger, Seminare, Transfergesellschaften|0 Kommentare

Dreht sich der Wind am Arbeitsmarkt? Was macht Transfergesellschaften so wertvoll? – Beitrag in “Coburger – Das Magazin”

„Audi streicht 9.000 Stellen“, so ist es dieser Tage zu lesen. Der deutschen Industrie stehen womöglich massive Veränderungen ins Haus. Das macht vielen Menschen Angst, Angst um den eigenen Arbeitsplatz. „Dabei spielt es für die Betroffenen keine Rolle, ob die Konjunktur insgesamt stabil bleibt oder nicht. Arbeitslos ist arbeitslos.“ Der, der das sagt, hat mit [...]

Von |2020-01-14T16:30:18+01:00Januar 13th, 2020|Coburger, Seminare, Transfergesellschaften|0 Kommentare

Führung heute – Beitrag in “Coburger – Das Magazin”

Eine Formel für erfolgreiche Personalentwicklung – Der COBURGER im Gespräch mit dem connect Coachingteam Anne Tränkner, Sabine Schmidt-Braunersreuther und Monika Liebermann Arbeitswelt heute: Die Arbeitswelt ist jeden Tag neu im Umbruch, Märkte ändern sich in einem rasanten Tempo, die Digitalisierung schreitet mit großem Schritt in allen Bereichen voran – Wo sieht sich das connect [...]

Von |2020-01-13T13:28:32+01:00Oktober 24th, 2019|Coburger, Perspektive Mensch, Seminare|0 Kommentare

Erfolgsfaktor Achtsamkeit – Die Personalentwicklung Perspektive Mensch – Beitrag in „Coburger – Das Magazin“

Der COBURGER im Gespräch mit Anne Tränkner. Die Bereichsleiterin Bildung / Projektmanagement bei connect Neustadt ist ab-c® zertifizierte Beraterin und Systemischer Coach. COBURGER: Das einzig Beständige ist die Veränderung. Was sind Erfolgsfaktoren erfolgreicher Teams in der heutigen Arbeitswelt? Anne Tränkner: Entwicklungen brauchen klare Prozesse und Strukturen, Klarheit in Führung und Kommunikation, gesunde, kompetente und [...]

Von |2019-10-24T14:40:52+02:00August 12th, 2019|Coburger, Perspektive Mensch|0 Kommentare
Nach oben