Long Covid – personelle Ausfälle – hohes Arbeitspensum – psychische Belastungen – Ermüdung
connect bietet Angebote für Unternehmen für den Umgang mit den Folgen der Pandemie bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Es ist wichtig, im Arbeitsprozess, im Long-Covid Arbeitsalltag und in
Wiedereingliederungsprozessen sowohl
Mitarbeiter:innen als auch die Führungskräfte und Teams
kontinuierlich und in Akut-Situationen zu unterstützen.
Wofür:
• für eine gute Arbeitsbewältigung in verschiedenen Arbeits- und Lebenssituationen / Lebensphasen
• gesunde und motivierte Mitarbeiter:innen
• für gute Ergebnisse
Unser Angebot:
• Vertrauliche Beratungen / Sprechstunden – auch als Online-Angebot.
• Kompaktmediationen / Interventionen – wenn´s brenzlig wird
connect Neustadt GmbH & Co.KG bietet über Beratungskontingente Online Ersttermine zu psychischen/gesundheitlichen Themen an.
Eingebettet werden diese Leistungen auch oft in ein Arbeitsbewältigungs-Coaching® (ab-c).
Das Arbeitsbewältigungs-Coaching® ist ein Analyseinstrument für betriebliche Gesundheit. Es setzt auf der individuellen Ebene an und erfasst in einem zweiten Schritt die betriebliche Ebene mit ihren Möglichkeiten und Grenzen. Die individuelle Ebene beinhaltet eine persönliche Erstberatung und die Erarbeitung von möglichen Maßnahmen in Eigenverantwortung des Mitarbeiters/der Mitarbeiterin und Empfehlung weiterführender Unterstützungsangebote.
Vorteile: Das ab-c ist ein standardisiertes und gleichzeitig sehr individuelles Verfahren, welches sowohl Eigenverantwortung als auch Führungsverantwortung und Unternehmenskultur stärkt.
Beispiele: Burn Out Prävention, Akzeptanz und Resilienz am Arbeitsplatz, Long Covid / Post Covid Coaching – Pacing im Rahmen der Wiedereingliederung, Kurzmediationen für innere und äußere Konflikte, Coaching zu einem anderen Umgang mit Stress / Druck, Ressourcenarbeit. Dafür schließen wir einen Rahmenvertrag mit den Unternehmen ab. Die Beratungen ergänzen das betriebliche Gesundheitsmanagement konstruktiv.
Interesse? Gern vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für weitere Informationen, Fragen. Anfrage unter at@connect-neustadt.de. Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen.
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Sie müssen angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.