Wie Transfergesellschaften Arbeitsplatzverluste verhindern

Kaum ein Szenario flößt Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern so viel Angst ein, wie die Insolvenz des eigenen Unternehmens. Die Zahlungsunfähigkeit wird allerdings von vielen zu schnell mit einer Abwicklung bzw. Einstellung des Geschäftsbetriebs gleichgesetzt. Aber selbst, wenn ein Unternehmen nicht zu retten sei, besteht für die Mitarbeitenden dank Transfergesellschaften eine gute Chance, schnell eine neue Arbeitsstelle [...]

Von |2022-06-27T19:52:33+02:00Juni 27th, 2022|Transfergesellschaften|0 Kommentare

Warum Insolvenz und Umstrukturierung nicht zwingend Arbeitslosigkeit bedeuten

In einer Marktwirtschaft im Wandel scheinen Insolvenzen unvermeidbar. Denn wo es Gewinner gibt, gibt es auch Verlierer: Konkurrenzkampf eben. Doch führen Insolvenz und betriebliche Neuausrichtung des Betriebs zwangsläufig in die Arbeitslosigkeit und berufliche Stagnation von seinen Mitarbeitern? Laut dem Umstrukturierungsexperten René Leibold können derlei Karriereumbrüche auch die Chance für neue professionelle Perspektiven sein. Von der [...]

Von |2022-05-04T18:48:06+02:00Mai 4th, 2022|Transfergesellschaften|0 Kommentare

Personaleinsparungen & Steuern: Das sollten Betroffene zu Transfergesellschaften wissen

Wenn Unternehmen in die Situation kommen, im Rahmen von Restrukturierungsmaßnahmen Mitarbeitende entlassen zu müssen, stellt sich die Frage, was man tun kann, um den Betroffenen die Situation zu erleichtern und ihnen trotz der schwierigen Situation eine berufliche Perspektive zu bieten. Transfergesellschaften wie connect.QBV unterstützen dabei das Unternehmen und auch die Mitarbeitenden. Fragen an den geschäftsführenden [...]

Von |2022-03-23T10:00:17+01:00März 23rd, 2022|Transfergesellschaften|0 Kommentare

Im richtigen Moment auffangen und fördern

Wie Transfergesellschaften Motivation und Halt geben, wenn Angestellte ihr Unternehmen verlassen müssen Gründe für einen Personalabbau gibt es unterschiedliche, die Reaktion der betroffenen Arbeitnehmenden bleibt gleich: Angst, Stress und Überforderung. Eine Betriebsänderung nach §111 der Betriebsverfassung liegt dann vor, wenn ein Unternehmen Personal entlassen muss – gegebenenfalls ohne Begrenzung der Anzahl nach oben. Ob der [...]

Von |2022-03-07T18:52:48+01:00März 7th, 2022|Transfergesellschaften|0 Kommentare

Transfergesellschaft: Wenn Entlassungen im Unternehmen nicht zu vermeiden sind

Geschäftsführer René Leibold gewährt einen Einblick in die Branche. Mit Verständnis für die Belange der Arbeitgeber und Einfühlungsvermögen gegenüber den betroffenen Mitarbeiter:innen begleitet die connect.QBV Menschen aus allen Branchen und Hierarchieebenen bei der beruflichen Neuorientierung. Hier geht es zum Interview mit wallstreet:online

Von |2021-11-30T14:53:35+01:00November 30th, 2021|Transfergesellschaften|0 Kommentare

Viele Unternehmen am Abgrund – Transfergesellschaften als Rettungsanker

Die Coronakrise hat viele Unternehmen an den Abgrund geführt. Auch in Oberfranken kämpften einige um die Überlebensfähigkeit und mussten Mitarbeiter entlassen. Vier davon entschieden sich für eine Transfergesellschaft mit connect.QBV. So ist connect.QBV derzeit in weiten Teilen Nordbayerns aktiv. connect.QBV stellte in den Projekten sicher, dass die Trennungsprozesse fair liefen und am Ende beide Seiten [...]

Von |2021-08-23T15:34:14+02:00August 23rd, 2021|Transfergesellschaften|0 Kommentare

connect.QBV.GmbH – Unsere Außenstelle in Ebern

Gerne sind wir auch in unserer Außenstelle in Ebern für Sie da. Sie finden uns in der compagnie, Im Frauengrund 2, 96106 Ebern. Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag von 08:30 bis 14:00 Uhr

Von |2024-10-22T11:08:54+02:00März 22nd, 2021|Transfergesellschaften|0 Kommentare

connect.QBV.GmbH – Unsere Außenstelle in Michelau

Am 01.03.2021 haben wir eine Außenstelle in Michelau in Oberfranken eröffnet. Sie finden uns in der Eichenstraße 6. Öffnungszeiten: Montag 8:30 bis 12:30 Uhr Mittwoch 8:30 bis 12:30 Uhr Donnerstag 8:30 bis 12:30 Uhr Wir sind telefonisch zu erreichen unter: 09571 9484600

Von |2021-03-12T15:05:35+01:00März 12th, 2021|Transfergesellschaften|0 Kommentare

Insolvenzwelle nach Überwindung der Krise? – Unser Artikel im BWA Journal

Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) berichtet in seinem aktuellen Journal (Ausgabe 1/2021) über die Expertenrunde für den Einsatz von Transfergesellschaften in der Berufsweiterbildung, die bei connect stattgefunden hat. Lesen Sie hier den kompletten Artikel als PDF. Vielen Dank an den BWA für die Veröffentlichung!

Von |2021-02-05T09:30:54+01:00Februar 5th, 2021|connect, Transfergesellschaften|0 Kommentare

Insolvenzwelle nach Überwindung der Krise?

Expertenrunde für verstärkten Einsatz von Transfergesellschaften in der Berufsweiterbildung Weiterbildung und Transfergesellschaften sind wirksame Instrumente, um Menschen und Regionen für die eingeleiteten Strukturveränderungsprozesse unserer Volkswirtschaft zu wappnen. Das bekräftigte die Staatssekretärin im Bundesarbeitsministerium, Anette Kramme (SPD), im Rahmen eines Expertengesprächs am Freitag, 25.09.2020, in Neustadt bei Coburg. „Wir müssen es in Deutschland hinkriegen, dass [...]

Von |2020-10-05T11:11:31+02:00Oktober 5th, 2020|connect, Transfergesellschaften|0 Kommentare
Nach oben