Führungsaufgabe – Umgang mit Herausforderungen der Pandemie

Long Covid – personelle Ausfälle – hohes Arbeitspensum – psychische Belastungen – Ermüdung connect bietet Angebote für Unternehmen für den Umgang mit den Folgen der Pandemie bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Es ist wichtig, im Arbeitsprozess, im Long-Covid Arbeitsalltag und in Wiedereingliederungsprozessen sowohl Mitarbeiter:innen als auch die Führungskräfte und Teams kontinuierlich und in Akut-Situationen zu [...]

Von |2022-11-30T13:09:21+01:00November 30th, 2022|connect|0 Kommentare

Online Vorstellungsgespräche mit Videocall – Tipps von unserer Trainerin Monika Liebermann

Es ist ein interessantes Phänomen, dass uns Kunden, die sich aktuell bewerben berichten: Die Nervosität vor Vorstellungsgesprächen ist größer, wenn das Gespräch online geführt wird. Woran liegt das? Es gibt ein paar „Risikofaktoren“, die sie mit etwas Vorbereitung beherrschen können. Technik: funktioniert alles? Die beste Vorbereitung hierfür ist im Vorfeld mit jemand Bekanntem zu üben. [...]

Von |2020-10-27T15:33:46+01:00September 4th, 2020|Ratgeber|0 Kommentare

Kommunikations-Tipps von unserer Trainerin Monika Liebermann

Small Talk einfach und leicht gestalten Es gibt eine Formel für den Ablauf von Small Talk! Damit wird das Leben leichter, wenn wir in der Situation sind, uns mit Menschen unterhalten zu wollen oder zu müssen. Die Formel gliedert sich in drei Schritte. Schritt 1: Erzähle aus der Ich-Perspektive über ein beliebiges Thema („Ich war…“ [...]

Von |2020-08-05T11:46:13+02:00August 5th, 2020|Ratgeber|0 Kommentare

Kommunikations-Tipps von unserer Trainerin Monika Liebermann

Wie hören mir die Leute besser zu? Sie sollen Informationen liefern im Rahmen eines Meetings oder Referats. Sie stellen sich die Frage: Wie halte ich die Aufmerksamkeit meiner Zuhörer und vermeide, dass sie sich mit anderen Dingen beschäftigen? Nach einigen Sekunden driftet unsere Aufmerksamkeit einfach weg – das ist bei uns allen gleich. Hilfreich ist [...]

Von |2020-08-01T13:51:48+02:00Juli 30th, 2020|Ratgeber|0 Kommentare

Auch im Home-Office bei der Teambesprechung dabei

Neue Technik schafft Nähe, Videokonferenzsysteme sind eine große Unterstützung nicht nur in Corona-Zeiten. Klare Kommunikationsstrukturen und professioneller Einsatz der richtigen Technik sichern den Erfolg. Erweitern Sie so Ihre Möglichkeiten im Arbeitsalltag. Gerne teilen wir mit Ihnen unser Know-how und unsere Erfahrung.

Von |2020-07-21T11:42:56+02:00Juli 21st, 2020|Ratgeber|0 Kommentare

Auch im Home-Office bei der Teambesprechung dabei

Neue Technik schafft Nähe, Videokonferenzsysteme sind eine große Unterstützung nicht nur in Corona-Zeiten. Klare Kommunikationsstrukturen und professioneller Einsatz der richtigen Technik sichern den Erfolg. Erweitern Sie so Ihre Möglichkeiten im Arbeitsalltag. Gerne teilen wir mit Ihnen unser Know-how und unsere Erfahrung.

Von |2020-07-21T11:43:39+02:00Juli 21st, 2020|connect|0 Kommentare

Kommunikations-Tipps von unserer Trainerin Monika Liebermann

Einstieg ins Vorstellungsgespräch – Weichen stellen auf „sympathisch“ Zu Beginn eines Vorstellungsgesprächs wird häufig die harmlose Frage gestellt, ob Sie etwas trinken möchten. Ich empfehle Ihnen, diese Frage mit „ja“ zu beantworten. Das wird vor allem für zurückhaltende Charaktere, die „keine Umstände“ verursachen wollen, ein ungewohntes Verhalten sein – aber Sie stellen die Weichen auf [...]

Von |2020-01-27T07:41:55+01:00Januar 27th, 2020|Ratgeber|0 Kommentare

Kommunikations-Tipps von unserer Trainerin Monika Liebermann

Die Sache mit dem Groll oder „steig‘ mir vom Buckel!“ Neulich hörte ich, wie meine Trainerkollegin, ihren Teilnehmern „die Sache mit dem Groll“ erläuterte. Sie malte ein Männchen, das leicht nach vorne gebeugt einen grimmigen Gnom – Sinnbild für den Groll – auf dem Rücken mitschleppte. Ihre Aussage dazu war, gleich anzusprechen, wenn es Differenzen [...]

Von |2019-09-04T16:49:32+02:00September 4th, 2019|Ratgeber|0 Kommentare

Kommunikations-Tipps von unserer Trainerin Monika Liebermann

Drei Fehler, die Sie im Vorstellungsgespräch nicht machen sollten: - „Möchten Sie etwas trinken?“ –„Nein, danke“ Mit dem „Nein“ weisen Sie ein vom Gastgeber gemachtes Angebot zurück. Gerade in der Phase des 1. Eindrucks ist das ungünstig. - „Haben Sie noch Fragen?“ – „Ja, kann ich mal meinen zukünftigen Arbeitsplatz sehen?“ Zutritt auf Betriebs- oder [...]

Von |2019-06-14T10:51:50+02:00Juni 11th, 2019|Ratgeber|0 Kommentare

Kommunikations-Tipps von unserer Trainerin Monika Liebermann

Small Talk – „Und Sie?“ Sicher kommen Sie auch in diese Situation: Sie sind auf einer Feier und wollen oder sollen ins Gespräch mit anderen Gästen kommen. Sie kommen leicht ins Gespräch, wenn Sie sich selbst namentlich vorstellen, einen kurzen Bezug zum Gastgeber liefern und rückkoppelnd fragen, wie das beim anderen ist. Klingt ungefähr so: [...]

Von |2019-05-16T08:10:57+02:00Mai 16th, 2019|Ratgeber|0 Kommentare
Nach oben