Es ist ein interessantes Phänomen, dass uns Kunden, die sich aktuell bewerben berichten: Die Nervosität vor Vorstellungsgesprächen ist größer, wenn das Gespräch online geführt wird. Woran liegt das? Es gibt ein paar „Risikofaktoren“, die sie mit etwas Vorbereitung beherrschen können.
- Technik: funktioniert alles? Die beste Vorbereitung hierfür ist im Vorfeld mit jemand Bekanntem zu üben. Bauen Sie alles an dem Ort auf, an dem Sie das „reale“ Gespräch durchführen werden. Üben Sie über die Plattform (Teams, Zoom, Skype, etc.), die im Vorstellungsgespräch genutzt wird – falls nicht bekannt, fragen Sie im Unternehmen nach.
- Komme ich gut rüber? Bitten Sie Ihren Übungspartner ganz genau darauf zu achten, was er sehen kann. Einmal bezogen auf Ihre Person. Zum anderen bezogen auf die Umgebung, die im Bild sichtbar wird. Denn jedes Detail, das wahrgenommen wird, erzeugt eine Wirkung beim Gesprächspartner. Richten Sie die Kamera optimal aus. Können Sie aufrecht sitzen (oder stehen), wirken Sie durch die Kameraposition „gedrückt“ oder „arrogant“, ist zu viel Hintergrund sichtbar? Wirkt die Umgebung ruhig und aufgeräumt, welche Bilder sind im Blickfeld – denken Sie an Ihre Privatsphäre und auch an die Ihrer Familie! Bedenken Sie Ihr Outfit vom Scheitel bis zu Sohle! Es könnte ja sein, dass Sie kurz aufstehen, um eine Unterlage zu holen – da sollte das Gesamtbild stimmen.
- Unterlagencheck: Platzieren Sie die für das Gespräch wichtigen Unterlagen. Prüfen Sie, ob Sie alles parat haben, um Fragen zur Aufgabenbeschreibung oder zu Ihrem Lebenslauf und Zeugnissen gut beantworten zu können. Sie müssen nicht alles auswendig kennen, schließlich sind Sie weder vor Gericht, noch in einer Prüfung. Sie dürfen und sollten nachschauen!
Viel Erfolg wünscht Ihnen Ihr Team connect – wir unterstützen Sie gerne, kommen Sie auf uns zu!
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Sie müssen angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.