Für alle, die auf der Suche nach einer neuen Arbeitsstelle sind, gibt es professionelle und kostenfreie Unterstützung von connect Neustadt. Das Land Bayern übernimmt über den Bayerischen Arbeitsmarktfonds die Kosten von 2.200 € je Teilnehmer.

Zielgruppe sind Personen, die nach längerer Familienphase wieder ins Erwerbsleben zurückkehren wollen oder aus anderen Gründen auf der Suche nach neuen beruflichen Perspektiven sind.

Seit 2008 bietet connect Neustadt Unterstützung für Berufsrückkehrer/innen an. Mehr als 50% der Teilnehmer/innen gelingt der Wiedereinstieg in eine sozialversicherungspflichtige Arbeit oder in die Selbständigkeit.

Unsicherheit und Frust sind häufige Begleiter bei der Jobsuche. „Bin ich nicht schon zu lange raus?“ „Bin ich gut genug?“, „Was kann ich (noch)? „Schaffe ich das?“ Oft fehlt es an Selbstbewusstsein und Orientierung. Genau hier setzt der Kurs mit „agilen Methoden“ an: Mithilfe dieser Methoden und Fähigkeiten behalten Sie den Überblick, erweitern Ihre Optionen und bewältigen die Herausforderungen des Neuen (z.B. die Digitalisierung und Flexibilisierung in der Arbeitswelt). Klare Zielvorstellungen, eine gute Planung und der achtsame Umgang mit Ihren individuellen Ressourcen sind Voraussetzung für Ihren erfolgreichen Wiedereinstieg in das Erwerbsleben. Diese Fähigkeiten werden im Projekt intensiv trainiert.

„Beruflich agile Methoden beschäftigen sich nicht nur einfach mit dem „Wo und wie finde ich was Neues?“, sondern mit der ganzen inneren Einstellung. Wenn Sie positiv, offen und angstfrei Ihren Chancen auf dem Arbeitsmarkt begegnen und sich den neuen Job zutrauen, dann schaffen Sie es auch! Der Job sollte passend sein, damit Sie motiviert und engagiert arbeiten können.

Folgende Themen werden in Seminaren und Workshops geschult:
– Orientieren auf berufliche Möglichkeiten, Jobprofilierung
– Projektmanagement fürs eigene Projekt mit Zielformulierung, Planung, Umsetzung und Präsentation
– Kommunikation nach außen: schriftlich, in Form von überzeugenden Bewerbungsunterlagen inkl. ansprechender Anschreiben sowie mündlich für telefonische Erstkontakte mit Firmen und natürlich für passende Antworten in Vorstellungsgesprächen
– Selbstbewusstsein stärken und steigern, freies Sprechen trainieren
– EDV Kompetenz
– Selbstmanagement, Energie tanken, innere/äußere Ordnung

Unterrichtseinheiten:
tageweise 8.30 – 12.45 Uhr, Ferien ausgenommen

Start:
27.11.2017

Dauer:

bis Anfang Juni 2018 oder vorher bei der Aufnahme einer Berufstätigkeit

Kontakt:

connect Neustadt, Arnoldplatz 2, 96465 Neustadt b. Coburg Monika Liebermann
Tel: 09568 89670 oder E-Mail: info@connect-neustadt.de

Quelle: Neue Presse