Der Start eines Ausbildungsverhältnisses ist für die Jugendlichen oft ein großer Schritt in eine „unbekannte Welt“. Von nun an beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der mit neuen Eindrücken, Regeln und organisatorischen sowie sozialen Strukturen verbunden ist. Da ist es nicht verwunderlich, wenn es ab und zu mal hakt.
Mit unserem Seminar möchten wir Ihre neuen Auszubildenden bei diesem Wechsel von der Schule ins Berufsleben begleiten, mögliche Stolpersteine aus dem Weg räumen und ihnen die ersten grundlegenden Verhaltensregeln an die Hand geben.
Durch die Beseitigung von Unklarheiten und die Vermittlung richtiger Umgangsformen erhalten Ihre Auszubildenden Sicherheit im Umgang mit Kollegen, Kunden und Geschäftspartnern.
So erhalten Sie mit Ihren Auszubildenden einen guten Start in die kommenden Ausbildungsjahre.
Inhalte:
- Perspektivenwechsel: Azubis und ihr Verhalten aus der Sicht des Azubis, des Chefs/der Kollegen, des Kunden
- Business Knigge – Gutes und schlechtes Benehmen
- Verhaltensregeln für eine gute Zusammenarbeit – Leitfaden für Azubis
- Statt zu meckern, ein klärendes Gespräch führen können
- Hierarchien kennen: Alter, Position, Geschlecht
- Business Knigge – Praxisübungen
- Umgang mit Smartphones
Dozent/in:
Sarah T.P. Andiel, Trainerin, Coach
Termin wahlweise:
19.09.2018 von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr Anmeldeformular
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Sie müssen angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.